Swisscom lanciert neuen Innovationsbereich für Kunden
Kunden können sich ab sofort aktiv am Innovationsprozess von Swisscom beteiligen: Das Unternehmen lanciert dafür einen eigenen Ideenbereich auf ihrer Website.
Mit dem neuen Ideenbereich auf der Internetseite der Swisscom Labs will Swisscom besser auf Kundenbedürfnisse eingehen. Besucher können ihre Ideen ganz einfach als Texte, Bilder oder Videos hochladen und der Community vorstellen. Diese kann anschliessend die Idee bewerten, Verbesserungsvorschläge einreichen und abstimmen, welches die spannendsten Ideen sind.
Um zu erkennen, wie weit eine Idee fortgeschritten ist, wird jeder eingereichte Vorschlag mit einem Status gekennzeichnet. Das Innovationsteam von Swisscom wird zudem eigene Vorschläge und Konzepte vorstellen und zusammen mit den Kunden testen. Die besten und beliebtesten Ideen werden von Swisscom wöchentlich ausgewertet. Hat eine Idee genügend Potenzial, wird sie von Swisscom geprüft und anschliessend zusammen mit Fachleuten erarbeitet und wenn möglich umgesetzt. "Erfolgreiche Innovationen setzen eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden voraus, denn sie wissen am besten, wie sie leben und arbeiten möchten", sagt Stéphane Dufour, Leiter Strategie & Innovation Swisscom.
Seit 2007 stellt Swisscom auf der Plattform Swisscom Labs Innovationen und Neuigkeiten aus dem Technik- und Telekommunikationsumfeld für Geschäfts- und Privatkunden vor. Benutzer können Anwendungen ausprobieren und kommentieren. Entwickler und Startup-Unternehmen können eigene mobile Applikationen und Web-Anwendungen vorstellen und Feedback von der Community einholen.

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
