Technogroup stellt Service sicher
Händler und Partner von Alltron können neu ein Supportpack mit SLA als Bestandteil oder Option zu Supermicro-Produkten anbieten.
Die Schweizer Niederlassung der Technogroup in Suhr ist neu für Service und Support von Supermicro-Produkten, die von Distributor Alltron vertrieben werden zuständig und wickelt auch alle Supermicro-Garantieleistungen ab. Das Ziel der Vereinbarung ist es, diese Supermicro-Produkte noch sicherer und attraktiver für Endkunden zu machen, wie Technogroup und Alltron heute mitteilen. Händler und Partner von Alltron können neu ein Supportpack mit SLA als Bestandteil oder Option etwa zu einem Supermicro-Server anbieten. Beim Kauf eines Supportpacks definiert der Endkunde seine Leistungen, die er für den Betrieb des Supermicro-Produkts wünscht.
Für den Kunden bedeutet dies, dass er mit dem Serversystem eine vordefinierte Leistung erwirbt: Dabei hat er die Wahl aus verschiedenen Vorort-Services mit unterschiedlichen Laufzeiten und Techniker-Antrittszeiten. "Für unsere Partner war es noch nie so attraktiv wie jetzt, Supermicro-Produkte ins Sortiment aufzunehmen. Das SLA-Supportpack generiert dem Händler als Zusatzverkauf mehr Umsatz und stellt gleichzeitig für den Endkunden eine wertvolle Dienstleistung dar. Es freut uns, dass wir das kompetente Technikerteam der Technogroup IT Service für diese anspruchsvolle Servicelösung gewonnen haben", erläutert Jörg Schwenk, Leiter Marketing der Alltron AG. "Dies ist ein Angebot, das sich Partner und Endkunden wünschen. Die Händler und Partner erweitern ihr Portfolio, schaffen einen Mehrwert und stärken ihre Kompetenz gegenüber ihren Kunden. Die Endkunden bekommen Sicherheit", sagt Charles Gubler, Geschäftsführer der Technogroup zum Deal.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
