Testlauf für die SMS-Briefmarke
Die Post testet die SMS-Briefmarke. Für 1,20 Franken können Kunden per SMS einen Code anfordern und diesen statt einer Briefmarke auf das Couvert schreiben. Der Test begann gestern und läuft vorerst für ein Jahr.
2006 führte die Post "Webstamp" ein. Damit lassen sich Briefmarken online kaufen und zu Hause ausdrucken. Jetzt hat die Post diesen Dienst in einem ersten Testlauf erweitert. Seit gestern können Kunden während einem Jahr Briefmarken per SMS lösen. Nach Ablauf der Testphase entscheidet die Post über den Fortbestand und die mögliche Weiterentwicklung des Angebots, wie aus der Mitteilung hervorgeht.
Mit "MARKE" an die Nummer 414 können Kunden von Swisscom und Sunrise einen Code lösen, den sie dann statt der Briefmarke auf das Couvert schreiben müssen. Die Kosten werden über die Handyrechnung oder das Prepaid-Guthaben abgerechnet. Der Code bleibt während zehn Tagen gültig. Das Angebot soll auch über die Smartphone-App der Post funktionieren.
Kritik erhält das Angebot laut einem Bericht der Basler Zeitung von Seiten des Konsumentenforums. Grundsätzlich begrüsse man die Idee, aber der Preis von 1,20 Franken stosse unangenehm auf. Solange die Post bei der Briefpost das Monopol halte, sollten A-Post-Briefe nur 1 Franken kosten, zitiert die Basler Zeitung Michel Rüdin, Geschäftsführer des Konsumentenforums.
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver