Texas Instruments entlässt
Der US-Chiphersteller Texas Instruments entlässt weltweit 1700 Mitarbeiter. Das Unternehmen erwartet sich davon jährliche Einsparungen von 450 Millionen US-Dollar.
Der US-Chiphersteller Texas Instruments (TI) baut weltweit 1700 Stellen ab. TI erklärte gestern, die Entscheidung zum Arbeitsplatzabbau sei deshalb gefallen, da man den Bereich der OMAP-Prozessoren stärker auf Embedded-Lösungen mit langen Lebenszyklen ausrichten wolle. Die traditionelle Konzentration auf Lösungen für die Mobilfunkindustrie, die OMAP-Prozessoren für Smartphones und Tablets einsetzt, solle aufgegeben werden, da hier grosse Kunden zunehmend eigene Chips entwickelten.
Das Unternehmen erwartet sich vom Stellenabbau jährliche Einsparungen von 450 Millionen Dollar. Im laufenden Quartal sollen die Restrukturierungen einmalige Kosten von 325 Millionen Dollar verursachen.

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
