Tragbares Brennstoffzellen-USB-Ladegerät
Brookstone will noch dieses Jahr ein von Lilliputian Systems entwickeltes Brennstoffzellen-USB-Ladegeräte auf den Markt bringen.
Der US-Händer Brookstone hat angekündigt, noch dieses Jahr ein tragbares Brennstoffzellen-USB-Ladegerät ins Portfolio aufzunehmen, wie Standard.at berichtet. Dank neuartiger Technologie könne man mit dem USB-Ladegerät das iPhone bis zu 14 Mal aufladen. Hergestellt werde das Gerät von Lilliputian Systems.
Grösse eines Feuerzeugs
Die mit Butan gefüllten Cartridges hätten ungefähr die Grösse eines Feuerzeugs. Mit dem Ladegerät könnten alle Geräte mit einem USB-Anschluss mit Strom versorgt werden. Ein Smartphone könne dabei zwischen zehn und 14 Mal aufgeladen werden, bevor man nachfüllen müsse.
Neuartige Technologie
Lilliputian Systems seien die Ersten gewesen, die eine Festoxidbrenstoffzellen-Membran auf einen Siliciumträger platziert hätten, erklärt Mouli Ramani im Artikel. Investor Intel habe ein Werk extra nachgerüstet, um speziell strukturierte Silicium-Chips anzufertigen. Die Cartridges würden von Feuerzeugherstellern gebaut und könnten auch im Flugzeug mitgenommen werden. Der Preis für das Ladegerät stehe noch nicht fest. Eine Nachfüllpackung solle "ungefähr soviel wie ein Kaffee bei Starbucks kosten" erklärt Ramani.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges