Wechsel in der Geschäftsleitung von Avaloq
Der Anbieter für standardisierte Bankensoftware, Avaloq hat Mathias Schütz in die Geschäftsleitung gewählt. Er wird für die Regionen „Western & Southern Europe“ und „Asia Pacific“ verantwortlich sein. Peter Schöpfer, sein Vorgänger, wird sich auf das Segment der global tätigen Grossbanken konzentrieren.
Mathias Schütz tritt per 1. März in die Geschäftsleitung der Avaloq-Gruppe ein und übernimmt die Verantwortung für die Regionen „Western & Southern Europe“ sowie „Asia Pacific“. Er folgt damit auf Peter Schöpfer, welcher sich fortan auf das Wachstum von Avaloq im strategisch wichtigen Segment der global tätigen Grossbanken konzentriert. Zudem wird Peter Schöpfer per Mai 2011 zur Wahl in den Verwaltungsrat der Avaloq-Gruppe vorgeschlagen.
In seiner neuen Funktion ist Mathias Schütz für den Vertrieb des Avaloq Banking System an den Standorten Luxemburg, London, Singapur und Hong Kong verantwortlich. Darüber hinaus fallen auch die lokalen Service-Einheiten, der Aufbau von neuen Partnerschaften und die Expansion in neue geografische Märkte in Asia & Pacific und Western & Southern Europe in seinen Verantwortungsbereich.
Nach seinem Abschluss an der Fachhochschule für Wirtschaft in St. Gallen arbeitete Mathias Schütz zuerst bei Oracle in Dublin und wechselte am 1. Dezember 2000 zur Avaloq-Gruppe, wo er Kundenprojekte leitete und Führungsaufgaben im Verkauf übernahm. Vor seinem Eintritt in die Geschäftsleitung war er zuletzt als General Manager für die Region Asia & Pacific tätig und baute den regionalen Hauptsitz von Avaloq in Singapur auf. Er brachte die beiden Banken Nomura und DBS auf dem Avaloq Banking System erfolgreich live und konnte vor knapp einem Jahr eine Niederlassung in Hong Kong eröffnen.
Schütz verfügt über einen Executive MBA in Business Engineering der Hochschule St. Gallen und schloss zudem das Advanced „Industrial Marketing Strategy Programme“ des INSEAD in Fontainbleau, Frankreich, ab.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
