Xing scannt Visitenkarten
Der Visitenkartenscanner in der Xing-Android-App wertet die Daten automatisch und anonym aus.
 
  Das Businessnetzwerk Xing hat einen vollautomatisierten Visitenkartenscanner lanciert, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Der Scanner ist in die Android-App integriert und soll den Kontakt nach dem Visitenkartenscan einfach dem eigenen Xing-Netzwerk hinzufügen.
Der Scanner lese die mit dem Smartphone fotografierte Visitenkarte in einem automatischen und anonymisierten Vorgang aus. Nicht korrekt ermittelte Daten sollen vom Nutzer von Hand nachgetragen werden können. Nach dem Scannen soll sich das Mitglied dann per Klick mit dem Gegenüber auf Xing verbinden.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen auch die Nutzer der Xing-iPhone-App bald auf den Visitenkartenscanner zugreifen können.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
