Xing scannt Visitenkarten
Der Visitenkartenscanner in der Xing-Android-App wertet die Daten automatisch und anonym aus.

Das Businessnetzwerk Xing hat einen vollautomatisierten Visitenkartenscanner lanciert, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Der Scanner ist in die Android-App integriert und soll den Kontakt nach dem Visitenkartenscan einfach dem eigenen Xing-Netzwerk hinzufügen.
Der Scanner lese die mit dem Smartphone fotografierte Visitenkarte in einem automatischen und anonymisierten Vorgang aus. Nicht korrekt ermittelte Daten sollen vom Nutzer von Hand nachgetragen werden können. Nach dem Scannen soll sich das Mitglied dann per Klick mit dem Gegenüber auf Xing verbinden.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen auch die Nutzer der Xing-iPhone-App bald auf den Visitenkartenscanner zugreifen können.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
