Yahoo überholt Google – in den USA
In einer monatlich errechneten und publizierten Liste, die die Internetnutzung in den USA zeigt, konnte Yahoo seinen Konkurrenten Google erstmals seit 2011 von Platz eins verdrängen.

Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Comscore publiziert eine monatliche Liste zur Internetnutzung in den USA. Erstmals seit 2011 hat Yahoo Google von der Spitze dieser Liste verdrängt. Yahoo konnte im Juli gut 4'000 Besucher mehr verzeichnen als Konkurrent Google.
Comscore zählt dabei die Unique Visitors, jede IP-Adresse wird also nur einmal mitgerechnet, unabhängig davon, wie oft eine Seite besucht wird. 2008 noch hat Yahoo diese Liste angeführt, wurde dann aber von Google verdrängt, wie Marketingland berichtet. 2011 konnte sich Yahoo den Spitzenplatz in den USA nochmals kurzfristig zurückerobern. Seit damals führt Google diese Liste an.
Tumblr, das von Yahoo übernommen worden ist, wurde bei dieser Liste nicht zu Yahoo hinzugerechnet, sondern als separate Auflistung geführt (Rang 28). Wie ein Yahoo-Sprecher gegenüber Marketingland bestätigt "scheinen andere Faktoren im Spiel zu sein". Er weist aber darauf hin, dass die zwei Webseiten von den Nutzerzahlen her sehr nahe beieinander liegen und sich die Platzierung schnell wieder ändern kann.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
