HTC setzt auf Wearables
HTC hat seit 2011 keine Umsatzsteigerung erreicht. Nun hofft der Hersteller, mit Wearables und einer neuen Version des Smartphones One dieses Jahr bessere Zahlen zu schreiben.

HTC will mit einer neuen Version des Smartphones One sowie mit ersten Wearables für bessere Zahlen sorgen, wie Bloomberg berichtet. Wearables wären Neuland für den Hersteller. In welcher Form HTC Wearables plant und was für ein Update des Smartphones One folgt, ist noch ungewiss.
Der Hersteller konnte gemäss Bloomberg seit 2011 keine Umsatzsteigerung mehr verzeichnen, blickt den Geschäftszahlen von 2014 aber optimistisch entgegen. HTC-Verkaufschef Chang Chialin wollte gegenüber Bloomberg in einem Interview keine Prognosen stellen. Für den 10 Februar sei aber eine Investor-Konferenz geplant, an welcher Prognosen bekannt gegeben werden könnten.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
