Nokia und HTC besiegeln Deal
Die Handyproduzenten HTC und Nokia haben einen langen Streit um Patente beigelegt. Ausserdem überlegen sich die Konzerne eine technische Kooperation.
Mehrere Jahre lang haben sich die Mobiltelefonhersteller HTC und Nokia gerichtlich bekämpft. Grund des Streits war ein grosser Patentkonflikt. Nun erzielten die beiden Konzerne anscheinend eine Einigung. Dabei habe sich HTC bereit erklärt, Nokia für die Nutzung von Erfindungen zu bezahlen. Ausserdem teilen die beiden Firmen mit, dass sie in Zukunft möglicherweise vertieft kooperieren möchten.
Weitere Konflikte
Der beigelegte Streit zwischen Nokia und HTC war nicht der einzige grosse Patentkonflikt in der Mobilfunkbranche. Auch Apple und Samsung stehen seit Jahren in einem heftig geführten Rechtsstreit. Dort stehen primär Geräte mit dem Betriebssystem Android im Zentrum des Konflikts.
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Yuh bekommt einen neuen CEO
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit