Schnellere Wiederherstellung verschlüsselter Daten
Der Anbieter von Datenrettung, Computer-Forensik und Datenkonvertierung, Kroll Ontrack, will die Rettung verschlüsselter Daten beschleunigen. Mit der neuen "Decryption on the Fly"-Technologie soll sich die Wiederherstellung verschlüsselter Festplatten von mehreren Tagen auf Stunden reduzieren.
Knoll Ontrack hat eine neue Datenwiederherstellungs-Technologie vorgestellt, die die Rettung von Daten verschlüsselter Festplatten beschleunigen soll. Wie der Anbieter mitteilt, dauert die Wiederherstellung verschlüsselter Festplatten mittels herkömmlichen Lösungen bis zu fünf Tage. Durch die Ausfallzeiten entstünden jährliche Kosten in Milliardenhöhe.
Mit der vorgestellten "Decryption on the Fly"-Technologie soll das passé sein. Mit der Lösung verkürzt Kroll Ontrack den Datenrettungsprozess für verschlüsselte Festplatten nach eigenen Angaben auf wenige Stunden. Die Datenrettung laufe dabei in drei Schritten ab.
Zunächst ermittle Kroll Ontrack in Zusammenarbeit mit den Kunden die Netzwerkidentifizierungsdaten. Anschliessend kopieren die Datenretter mit einer eigens entwickelten Imaging-Software gezielt Bereiche der Festplatte, die Nutzerdaten enthalten. Abschliessend entschlüsselt Kroll Ontrack diese Bereiche mithilfe der Automatisierungstechnologie.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind
