Intersys wird Datastax-Partner
Das Solothurner Engineering-Unternehmen Intersys agiert jetzt als erster offizieller Schweizer Integrationspartner von Datastax. Intersys bietet in dieser Funktion Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Open-Source-basierten No-SQL-Datenbanken.
Der kalifornische Software-Anbieter Datastax hat einen ersten offiziellen Integrationspartner in der Schweiz gefunden. Der Solothurner Integrator Intersys unterstützt Unternehmen künftig bei der Planung, der Implementierung und der Integration von Open-Source-Produkten auf Basis der No-SQL-Datenbank Apache Cassandra.
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, konnte Intersys bei einem "grossen Schweizer Telekommunikationsunternehmen" bereits ein Projekt für die Neuentwicklung einer Datenbank umsetzen. Cassandra kam bei der Neuentwicklung auf Empfehlung von Intersys zum Einsatz. Cassandra wurde nach Angaben von Intersys ursprünglich von Facebook entwickelt.

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?
