Intersys wird Datastax-Partner
Das Solothurner Engineering-Unternehmen Intersys agiert jetzt als erster offizieller Schweizer Integrationspartner von Datastax. Intersys bietet in dieser Funktion Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Open-Source-basierten No-SQL-Datenbanken.
Der kalifornische Software-Anbieter Datastax hat einen ersten offiziellen Integrationspartner in der Schweiz gefunden. Der Solothurner Integrator Intersys unterstützt Unternehmen künftig bei der Planung, der Implementierung und der Integration von Open-Source-Produkten auf Basis der No-SQL-Datenbank Apache Cassandra.
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, konnte Intersys bei einem "grossen Schweizer Telekommunikationsunternehmen" bereits ein Projekt für die Neuentwicklung einer Datenbank umsetzen. Cassandra kam bei der Neuentwicklung auf Empfehlung von Intersys zum Einsatz. Cassandra wurde nach Angaben von Intersys ursprünglich von Facebook entwickelt.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
