Für Techniker und Monteure
Mathys Informatik unterstützt Rivella
Rivella ist seit letztem Jahr auf der Suche nach einer neuen Lösung für seine Servicetechniker. Nun ist der Getränkehersteller bei Mathys Informatik fündig geworden.

Rivella-Automat (Quelle: Screenshot von blog.topsoft.ch)
Rivella-Automat (Quelle: Screenshot von blog.topsoft.ch)
Rivella setzt auf eine neue Servicelösung. Der Getränkehersteller verwaltet seine Getränkedispenser und Ausschankanlagen nun mit Evatic von Mathys Informatik. Das Produkt verfügt über eine SAP-Schnittstelle und ermöglicht Service-Aufträge und eine mobile Rapportierung. Laut Hersteller vereinfacht die Lösung die Planung und den Einsatz von Technikern und Servicemonteuren.
Evatic werde bei Rivella in Rothrist täglich von sieben Servicetechnikern genutzt, die durch drei interne Administratoren disponiert werden, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Michael Reitermann
Ascom ernennt Interims-CEO
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Google führt AP2-Protokoll ein
Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr
Webcode
KujECGgX