Gemeinsames Video-Portal
Microsoft geht Partnerschaft mit AOL ein
Microsoft und AOL haben ein gemeinsames Videoportal angekündigt. Die Windows-Dienste Bing Apps, MSN und Windows Phone erhalten dabei Zugriff auf AOLs Medien-Bibliothek.

Microsoft Hauptsitz in Redmond, USA, Gebäude 17 (Quelle: Wikipedia)
Microsoft Hauptsitz in Redmond, USA, Gebäude 17 (Quelle: Wikipedia)
Microsoft hat eine Partnerschaft mit AOL angekündigt. Dabei soll die AOL-Videobibliothek in die Windows-Angebote MSN, Bing Apps für Windows und Windows Phone integriert werden. Die Videothek umfasst annähernd 900'000 Videos.
Zu den bekanntesten Video-Brands gehören dabei: "Huffpost Live, Techcrunch, Moviefone and ESPN and TMZ", wie auf dem Technik-Blog von Microsoft verlautbart wurde. Ebenso wird Microsoft dann Zugang zu Original-Serienangeboten von AOL erhalten, welche jedoch erst in der nächsten Woche der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen.

Social Engineering
Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
Uhr

Datenabfluss aus Salesforce-CRM
Workday wird Opfer von Social Engineering
Uhr

Stärkung der US-Halbleiterindustrie
Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel
Uhr

Von IJmuiden nach Amsterdam live und in 360 Grad
Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
Uhr

Studie der Uni St. Gallen und Uni Bern
Warum junge Frauen technische Berufe meiden
Uhr

Gründer steigt wieder ein
Lenovo verkauft Medion-Anteile
Uhr

Swiss Safety VR
Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
Uhr

Colaflaschen statt Panzergranaten
Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
Uhr

Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten
Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
Uhr

Pilotprojekt "iamo"
Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie
Uhr
Webcode
UKdcX2wd