Keine neuen OLED-Fernseher von Samsung
Samsung wird offenbar keine neuen OLED-Fernseher auf den Markt bringen. Der koreanische Elektronikkonzern bricht den geplanten Bau einer neuen Fabrik für OLED-Fernseher ab. Samsung ist nicht der erste Hersteller, der sich von der OLED-Technologie abwendet.


Samsungs geplante Fabrik zur Fertigung von OLED-Fernsehern ist anscheinend Geschichte. Die enorm hohen Produktionskosten und der Preiskampf auf dem Markt für grosse organische Leuchtdioden würden die Wirtschaftlichkeit einer neuen Fabrik in Frage stellen, wie Golem unter Berufung auf die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asian Review berichtet.
Bislang fertigt Samsung seine OLED-Panels in einer Kleinserienfertigung im Tangjeong-Areal. Die neue Fabrik sollte planmässig Ende dieses Jahres ihren Betrieb aufnehmen.
Fokus auf Produktion von LCD-TVs
Seine OLED-Fernseher bot der koreanische Konzern in Südkorea und in den USA an. Im Juni vergangenen Jahres brachte Samsung einen 55-Zoll-OLED-TV auf den Markt, der mit einem Preis von umgerechnet mehr als 10'000 Franken ein Vielfaches eines herkömmlichen Flachbildfernsehers kostete.
Samsung legt seinen Fokus nun erst einmal auf die Produktion hochwertiger LCD-TVs, wie es in dem Bericht weiter heisst. Der Konzern werde zwar im Bereich der OLED-Technologie weiter forschen, doch in nächster Zeit sei nicht mit neuen OLED-Fernsehern zu rechnen. Anscheinend prüft Samsung stattdessen den Bau einer neuen Anlage für kleine und mittelgrosse OLED-Panels für Smartphones und Tablets.
Sony und Panasonic zogen sich auch zurück
Gemäss dem Marktforschungsinstitut Displaysearch belief sich das Marktvolumen für OLED-TVs im vergangenen Jahr auf gerade mal 4400 Einheiten.
Samsungs Rückzieher ist ohnehin nicht der Erste in der Branche. Im letzten Dezember beendeten Sony und Panasonic ihre Partnerschaft zur Entwicklung von grossen OLED-Fernsehern. Technische Probleme seien damals der Grund für die Entscheidung gewesen. Die Panels waren zu kurzlebig und die Produktionskosten zu hoch, wie Golem berichtet.
Update 7.5.14:
Samsung Schweiz sagt auf Anfrage zum möglichen Produktionsstop von OLED-TVs, dass weiterhin Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung bei OLED-TVs entsprechend der Nachfrage am Markt geführt werden.

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

ADN übernimmt exklusiven DACH-Vertrieb von Jitterbit

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen

VMWare baut Partnerprogramm um - kleinere Partner vor dem Aus

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten
