SAP verleibt sich Seewhy ein
Das Softwarehaus SAP hat Seewhy aufgekauft. Das Unternehmen mit Sitz in Boston vertreibt eine Marketing-Software, die aus der Cloud bezogen werden kann.
Marketing-Software in der Cloud liegt im Trend. Oracle kaufte Bluekai, Eloqua und Responsys, und Salesforce schnappte sich Exacttarget. Nun hat SAP mit der Übernahme von Seewhy zurückgeschlagen. Das Unternehmen aus Boston beobachtet in Echtzeit das Verhalten von Nutzern im Web und ermöglicht mit den gewonnenen Daten personalisierte Marketingkampagnen.
Laut SAP wird die Software von Seewhy mit den von der Zuger Firma Hybris aufgekauften Produkten kombiniert. Seewhy analysiert die Verhaltensprofile seiner Kunden mit In-Memory-Technologien, darunter rund 4000 Marken. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter.
Finanzielle Details zur Übernahme wurden nicht bekanntgegeben.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
