Quickline lanciert Personal Cloud
Wer Kunde vom Kabelnetzverbund Quickline ist, wird bald auch auf eine "Personal Cloud" zugreifen können. Diese soll Fotos, Musik und Dokumente überall zugänglich machen.
Quickline wird am 10. Juni eine "Personal Cloud" für Windows, OS X, Android, iOS und Windows Phone 8 lancieren. Kunden sollen über die Cloud auf Fotos, Musik und Dokumente zugreifen und diese mit Freunden teilen können. Die Wolke könne zudem für externe Backups genutzt werden.
Das Angebot des Kabelnetzverbundes gibt es mit 5, 10 oder 15 Gigabyte Speicher kostenlos für alle Internet-, Take2- und All-in-one-Abonnements. Mehr Speicher per Aufpreis sei möglich, so Quickline. Nur das Abo All-in-one Light sei von dem Angebot ausgeschlossen.
Die Sicherheit der Daten in der Cloud sei besonders wichtig, betont der Kabelnetzverband. "Die Daten unterliegen dem Schweizerischen Datenschutzgesetz, welches den Schutz vor Zugriffen auf die Daten sowie vor deren Weiterverwendung durch Unbefugte garantiert", schreibt Quickline.

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
