Downtime-as-a-Service
Ausfall bei Microsofts Cloud-Diensten
Einige Cloud-Dienste von Microsoft sind ausgefallen. Die Panne wurde heute gegen 4 Uhr morgens behoben.

Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Zdnet-Redaktorin Mary Jo Foley vermeldet Ausfälle von Azure: Microsofts Cloud-Dienst war ab dem 18. August ab rund 14 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit für viele Nutzer nicht mehr erreichbar. Laut Microsoft dauerte die Panne bis 4 Uhr morgens.
Betroffen waren unter anderem Azure Virtual Machines, Azure Mobile Services, Backup-Dienste, Wiederherstellungsfunktionen, HDInsight, einzelne Websites und der Service Bus.
Microsoft nutzt seinen Cloud-Dienst übrigens selbst nur spärlich. Das Unternehmen wollte seine IT komplett nach Azure verschieben, entschied sich dann aber für die Nutzung einer Hybrid-Cloud.

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Fabienne Menna
Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

Philipp Hugentobler im Podium Managed Services
Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr
Webcode
5j9QHYL6