Mehrere Banken setzen auf Kartenlösung von Swisscom
Neben der Raiffeisen-Gruppe und der St. Galler Kantonalbank, setzen jetzt auch die Aargauische und die Thurgauer Kantonalbank auf Card One von Swisscom. Die Lösung soll für die Banken sämtliche Karten von den Kunden in einem System verwalten.

Die Thurgauer und die Aargauer Kantonalbank arbeiten neu mit der Kartenadministrationslösung Card One 7, wie Swisscom schreibt. Diese soll die Kartenadministration für Debit-, Kredit- und Reisezahlungsmittel automatisieren und vereinfachen.
Seit Mitte 2014 verwalten sowohl die Raiffeisen-Gruppe als auch die drei Kantonalbanken St.Gallen, Aargau und Thurgau ihre Debit- und Kreditkarten mit der Software. Swisscom betreibt die Software Card One 7 seit Anfang 2013.
Auch für Avaloq oder Finnova
Mit drei Klicks soll man Kartenbestellungen auslösen oder bestehende Karten anpassen können. Die Anwendung sei auch auf die Online- oder die Mobile-Verwaltung des Kartenportofolios durch den Kunden selbst vorbereitet. Ausserdem ermögliche das Design der Schnittstellen, die Software an Kernbankensysteme wie Avaloq oder Finnova anzubinden.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
