Scality lanciert Version 5 seiner "Ring"-Software
Scality hat heute an der VMworld die fünfte Version seiner Storage-Software "Ring" präsentiert. Sie ermögliche es Dateioperationen 95 Prozent schneller durchzuführen als noch in Version 4.


Das französisch-amerikanische Start-up Scality hat an der WMworld-Messe die fünfte Version seiner "Ring"-Software präsentiert. Es handelt sich dabei um eine Scale-out-Storage-Lösung, die helfen soll, ein exponentielles Datenwachstum zu managen, eine hohe Verfügbarkeit zu garantieren und die Betriebskosten zu reduzieren. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, sei die neue Version des Rings 95 Prozent schneller als als die letztjährige, was ihre Verwendung bei Dateioperationen und zufälligen Ein- und Ausgaben (random IO) anbelange.
Jérôme Lecat, der CEO von Scality, verkündet via Medienmitteilung die Worte: "Unsere Kunden aus dem Finanzbereich, aus der Medien- und Unterhaltungsindustrie sowie Service Provider suchen nach reinen Software-Lösungen als Basis für Storage in ihren Rechenzentren." Der Scality-Ring Version 5.0 sei hier das ideale Angebot.
Scality ist laut eigenen Aussagen spezialisiert auf Software-defined Storage im Petabyte-Massstab und verwendet dazu die genannte "Ring"-Software. 2009 wurde das Start-up in Paris gegründet, heute hat es seinen Hauptsitz im kalifornischen San Francisco und unterhält weitere Sitze in Washington und Tokyo.

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
