T-Systems startet neue Plattform für Videokonferenzen
Der Outsourcer T-Systems kooperiert mit Vidyo. Kunden von T-Systems können das Videokonferenz-System aus der Cloud des Dienstleisters beziehen.
  
  Der IT-Dienstleister T-Systems hat eine Zusammenarbeit mit Vidyo in der Schweiz angekündigt. Der Service-Provider wird Schweizer Kunden die Plattform für Videokonferenzen Vidyo anbieten. T-Systems bietet Vidyo auch aus seiner Cloud an.
User könnten mit dem System Videokonferenzen in HD-Qualität abhalten und das unabhängig von Gerät und Ort, teilte T-Systems mit. Hierfür sei die Plattform redundant ausgelegt. Die Anwendungsbereiche von Vidyo wähnt T-Systems im Gesundheitsbereich, wo das System etwa bei der Ferndiagnostik, der Tele-Heimpflege oder beim Herstellen des Kontaktes zwischen Patienten und Familienmitgliedern eingesetzt werden kann.
Die Kosten seien niedrig, da weder Server noch Infrastruktur für Anwender, wie etwa Raumsysteme, benötigt würden. Zudem sei Vidyo kompatibel zu gängigen Unified-Communication-Lösungen.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Fenaco steigt bei Quickline ein
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Xelon erhält einen neuen CEO
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Adfinis ernennt COO und CFO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren