Anhaltendes Wachstum im westeuropäischen PC-Markt
Das dritte Quartal ist für die PC-Distributoren in Westeuropa offenbar gut verlaufen. Gemäss Zahlen des europäischen Marktforschers Context legten die Verkäufe im zweistelligen Prozentbereich zu.
Das Verkaufsvolumen von PCs auf dem westeuropäischen Markt hat im dritten Quartal dieses Jahres verglichen mit dem Vorjahr um 21,1 Prozent zugelegt, wie die Analysten von Context berechnen. Im zweiten Quartal lag das Wachstum bereits ähnlich hoch. Die Verkäufe waren im Jahresvergleich um 20,9 Prozent geklettert.
Die Verkäufe für PCs für Unternehmen legten im dritten Quartal im Jahresvergleich 16,2 Prozent zu. Den Grund dafür sehen die Analysten in der Migration von XP auf neuere Betriebssysteme und dem generellen Erneuerungsbedarf in Unternehmen. PCs im Consumer-Umfeld legten um 25,4 Prozent zu. Gründe dafür seien die XP-Migration und der Marktstart günstiger Notebooks gewesen.
Der Tabletverkauf begann gemäss Context im dritten Quartal die Sättigung des westeuropäischen Marktes zu spüren. Die Absatzzahlen der Distributoren gingen im dritten Quartal um 10 Prozent zurück. Am schlimmsten traf es den Markt in Grossbritannien. Hier gingen die Verkaufszahlen im Jahresvergleich um 23,8 Prozent zurück.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar