Auf Tuchfühlung mit dem Datacenter von morgen
Rund 550 Interessierte haben heute das VMware Forum 2013 in Zürich besucht. Auf dem Programm stand unter anderem ein Vortrag zum Erstellen und Verwalten eines Software-definierten Datacenters sowie Referate verschiedener Technologiepartner von VMware.




VMware hat heute sein jährliches VMware Forum im Zürcher Kongresshaus durchgeführt. Auf dem Programm standen verschiedene Vorträge zu den neuesten Lösungen im Portfolio des Softwarehauses sowie Referate von den VMware-Technologiepartnern HP, EMC, Hitachi, Trend Micro, Cisco und Kaspersky Lab. Laut Veranstalter besuchten rund 550 Personen die Veranstaltung.
Funktionsweise des Software-Defined-Datacenters
Einige Beachtung fand Frank Bess Vortrag zum Aufbau und Management eines Software-Defined-Datacenter auf der Basis von vCloud Suite. Der Senior System Engineer bei VMware gab in seiner Präsentation einen Überblick über die Cloud-Infrastruktur- und Cloud-Managementkomponenten der vCloud Suite und zeigte unter anderem die Vorzüge des vCloud Automation Center für den Betrieb eines Software-Defined-Datacenters auf.
Um die Funktionsweise vCloud Automation Center auch denjenigen Besuchern zu vermitteln, die mit den technischen Aspekten der Materie weniger vertraut sind, benutzte Bess die Analogie einer Produktionsstrasse für Autos. In den Anfängen des Automobils wurden Kraftfahrzeuge von Grund auf aus Einzelteilen zusammengebaut. In zeitgenössischen Produktionsstrassen werden Autos anhand vorproduzierter Komponentengruppen zusammengefügt. Ähnlich operiert laut Bess das vCloud Automation Center: Anstatt nur Scripts zu automatisieren, erstellt es Richtlinien für das Zusammenspiel von automatisierten Scripts. Damit vereinfacht das vCloud Automation Center Bess zufolge die Verwaltung der Hardware.
Für diejenigen Kunden, die sich trotz dieser anschaulichen Beschreibung noch zu wenig unter der angepriesenen Lösung vorstellen können, hält VMware eine Testinstallation in Oerlikon bereit. Im Datacenter on Demand können Interessierte ein Training für die Inbetriebnahme eines nach VMware Software-definierten Datacenters durchlaufen. Dauer und Termine sollen zu einem späteren Termin bekanntgegeben werden.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Elon Musk will gegen Apple klagen

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
