Bechtle und Comsoft feiern die 12. Infobit
Rund 250 Fachpersonen besuchten die Hausmesse Infobit von Bechtle direct und Comsoft direct. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der Besucherzahl. Die Keynote-Speech hielt dieses Jahr der Neuropsychologe Lutz Jäncke.
Bechtle direct und Comsoft direct haben am Donnerstag, 21. März ihre Hausmesse Infobit durchgeführt. Dieses Jahr kamen die Besucher unter dem Motto "Bring Your Own Device" in das World Trade Center Zürich.
An der Messe, die bereits zum zwölften Mal stattfand, zeigten verschiedene Hard- und Software-Anbieter ihre Neuheiten. Wobei das Spektrum von Philips und Apple, über HP und Microsoft bis Citrix und VMware reichte.
Rund 250 Entscheider aus dem C-Level-Management und IT-Einkäufer informierten sich über die gezeigten Neuheiten. Das waren 20 weniger als im vergangenen Jahr. Die Veranstalter scheinen das zu verschmerzen. Aussteller und Besucher seien zufrieden gewesen. Das Angebot wurde wie im letzten Jahr mit einem besonderen Referat ergänzt. Auch dieses Jahr stand das Gehirn und seine Funktionsweise im Zentrum. Der Neuropsychologe Lutz Jäncke versuchte die Frage zu klären, ob unsere Gehirne vernünftig seien.

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank

Update: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung an Hackergruppe ab

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus

Gartner sieht die Konsolidierung des KI-Agentenmarkts kommen

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag

AlpineAI partnert mit Navique

Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet
