Huaweis Smartphone-Offensive
Huawei liebt es gross: Die Chinesen haben an der CES ein Smartphone mit dem nach eigenen Angaben grössten Display präsentiert.

Huawei hat an der CES in Las Vegas drei neue Smartphones vorgestellt. Das Ascend W1 ist das erste Windows-8-Smartphone von Huawei, wie der Hersteller mitteilt. Die technischen Merkmale des Ascend W1 sind eine Dual Core 1.2 GHz Qualcomm Snapdragon CPU, Adreno 305 GPU und ein Akku mit 1950 mAh, der 470 Stunden Standby-Dauer biete.
Das LCD-Display des Ascend W1 misst 4 Zoll. Das Gerät ist in den Farben blau, rot, schwarz und weiss ab kommendem Sommer erhältlich.
Grösstes Smartphone-Display
Weiter kündigte Huawei das Smartphone mit dem nach eigenen Angaben grössten Display an: das Ascend Mate. Das HD-IPS+ LCD-Display misst 6,1 Zoll.
Darüber hinaus stellte Huawei das HUAWEI Ascend D2 vor, das über ein 5-Zoll IPS Super Retina LCD-Display und einem Akku mit 3000 mAh verfügt. Das Ascend D2 besitzt eine 13-Megapixel-BSI-Autofokus-Kamera.
Kleinstes Modem
Die Huawei-Präsentation wird mit dem vollständigen Sortiment an LTE-Cat4-Geräten abgerundet. Darunter ist die nach eigenen Angaben kleinste Datenkarte der Welt, der Ultrastick E331. Das Datenkartenmodem misst 67,5 mm in der Länge und 25,5 mm in der Breite und ist 7 mm dick. Der Stick überträgt Daten mit bis zu 21 Megabit pro Sekunde im PA+ Netz, funktioniert aber auch in einem IPV6-Netz.
Weitere News zur CES finden Sie hier.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
