Schweizer ICT-Szene
IT-Markt-Networking-Apéro
Gute Laune herrschte am ersten IT-Markt-Networking-Apéro, zu dem sich die Exponenten der Schweizer ICT-Szene trafen.




SONY DSC
SONY DSC


SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC


SONY DSC
SONY DSC



SONY DSC
SONY DSC



SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC


SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC



SONY DSC
SONY DSC

SONY DSC
SONY DSC












Gestern hat der erste IT-Markt-Networking-Apéro stattgefunden. Rund 120 Gäste aus der Schweizer ICT-Branche folgten der Einladung in den Swisscom-Tower, um dem Martkforscher Philipp Ziegler von MSM Research zuzuhören und sich nachher beim Apéro über seine Thesen zu unterhalten.
Ziegler sprach über den bevorstehenden Paradigmenwechsel durch Cloud-Computing, der die Branche dieses Jahr vor allem bewegen wird. Zudem referierte er über die Marktentwicklung, die Anwenderbudgets, die dieses Jahr wieder steigen werden und die Veränderung des Systemintegrators zum "Cloudintegrator".

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr
Webcode
4XbygQnz