Mit wenigen Partnern qualitativ wachsen
In fünf Jahren will Hitachi Data Systems bereits 70 Prozent seiner Geschäfte über den Channel abwickeln. - Das geht nur mit neuen Partnern.

"50 Prozent unserer Geschäfte in Europa laufen schon heute über den Channel. Wir haben die ambitionierte Vision, in spätestens fünf Jahren 70 Prozent unseres Geschäfts über den Channel laufen zu lassen", sagt Johannes Kunz, Vice President EMEA Channel and Solutions bei Hitachi Data Systems (HDS).
Midmarket im Fokus
Das angepeilte Wachstum könnte eine verlockende Geschäftschance für den Schweizer Channel sein. Denn HDS sieht in der Zusammenarbeit mit Channelpartnern den einzigen Weg, um überproportional wachsen zu können. Das Expertenwissen der Partner braucht es gerade deshalb, weil HDS das Wachstum im Midmarket anpeilt, wo die Anforderungen der Anwender an Lösungen und Services immer komplexer werden.
Aktuell arbeiten ein Distributor, drei Platinum-Partner und rund ein Dutzend Gold- beziehungsweise Silber-Partner mit HDS zusammen. Daniel Oberholzer, der seit Anfang des Jahres Channel Sales Manager von Hitachi Data Systems in der Schweiz ist, gibt die Richtung vor: "Unsere Ziele wollen wir mit den richtigen Partnern erreichen. Mit wenigen Partnern, mit denen wir qualitativ wachsen möchten."

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
