Neu im Sortiment: Canon Powershot A3300 IS
Canon präsentiert in den nächsten Wochen fünf neue Kompaktkameras. Zu den neuen Modellen gehört die Powershot A3300 IS. Das Gerät verfügt über einen Bildstabilisator, der in Aufnahmesituationen mit langer Belichtungszeit, z. B. bei Dunkelheit, für nichtverwackelte Bilder sorgen soll. Damit die Fotos scharf und optimal belichtet werden, passt der Servo AF/AE ununterbrochen Scharfeinstellung und Belichtung an. Das ist besonders für sich bewegende Motive von Vorteil.
Ausdrucke bis DIN-A2-Format
Canon verspricht, dass sich die mit der Power shot A3300 IS aufgenommenen Bilder bis DIN-A2-Format ohne Auflösungsverlust drucken lassen. Ermöglichen soll dies das Zusammenspiel des 16-Megapixel-Sensors mit dem Bildprozessor Digic-IV, der auch in Canons Profimodellen seinen Dienst tut.
Hochauflösende Videos
Aber nicht nur auf Fotos, auch auf Bewegtbilder versteht sich die Kompaktkamera. Sie zeichnet HD-Videos im H.264-Standard auf. Ein Display mit 7,5 Zentimeter Bildschirmdiagonale und 230 000 Bildpunkten sorgt für den Überblick beim Filmen und Fotografieren.
Zielgruppe Fotoneulinge
Die Kamera soll sich laut Canon besonders für Fotoneulinge eignen: Im Easy-Modus sind die meisten Tasten deaktiviert und die Bildschirmsymbole ausgeblendet. Wer Hilfe bei der Bedienung braucht, kann sich Hinweise und Tipps in Form von kurzen Erläuterungen zu den jeweiligen Funktionen auf dem Display einblenden lassen.
Canon will die Powershot A3300 IS ab Mitte Februar 2011 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 188 Franken auf den Markt bringen.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit