Samsung im Mobile Heaven
Mobile Heaven hat einen Samsung-Shop-in-Shop eröffnet. In Samsungs erstem Mobile Store können Besucher vernetzbare Geräte live austesten.



















Im Wettinger Mobilfunk-Fach- und Reparaturgeschäft Mobile Heaven ist Samsungs erster Mobile Store entstanden. Vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag war Eröffnung des Shop-in-Shops, der in vollständigem Besitz von Mobile Heaven ist. An den Eröffnungstagen konnten Besucher Samsungs Smartphone Galaxy Note III in Kombination mit Samsungs Smartwatch Galaxy Gear gewinnen.
Mobile-Heaven-Geschäftsführer Rainer Paierl erklärt die Zusammenarbeit mit Samsung: "Mobile Heaven spannte mit Samsung zusammen, um die Konvergenz von IT, CE und Telco live zeigen zu können." Alle Produktneuheiten seien ausgestellt und könnten ausgetestet werden. Paierl glaubt, mit Samsung als Partner die Kompetenz von Mobile Heaven zeigen zu können.
Das Sortiment von Mobile Heaven bleibe unverändert und werde durch Samsungs Mobile-Segment ergänzt. Das beinhalte nicht nur Mobiltelefone, sondern alle Produkte, die mobil vernetzt werden können, darunter etwa Drucker, Fernseher, Soundsysteme, Home Sync und mehr.
Der Samsung-Shop-in-Shop wird von Mobile-Heaven-Mitarbeitern in enger Zusammenarbeit mit Samsung geführt. Die Mobile-Heaven-Mitarbeiter würden laufend auf die neuen Produkte von Samsung geschult.
"Das neue Shop-in-Shop-Konzept kommt bei den Kunden von Mobile Heaven gut an", versichert Paierl. Die Kunden hätten begeistert reagiert und das neue Shop-Konzept sehr gut angenommen.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
