Interview mit Alex Bachmann, Studerus AG
Im Interview mit Alex Bachmann erklärt er welche technische Möglichkeiten es gibt, um die Nutzung von Social Media Diensten zu kontrollieren.
Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um die Nutzung von Social-Media-Diensten zu kontrollieren oder zu unterbinden?
Abgestützt auf die geltenden IT-Richtlinien für Mitarbeiter, können Unternehmen auf dem Gateway zum Internet – typischerweise eine Firewall – verschiedene technische Massnahmen treffen. Das kann das Sperren von Webzugriffen auf bestimmte Webseiten anhand der URL sein, das Filtern von sogenannten Keywords oder mit dem Content-Filter-Service anhand festgelegter Kategorien. Parallel dazu lassen sich viele Anwendungen anhand ihrer Charakteristik erkennen und durch die Firewall blockieren.
Mittels aktiviertem Application-Patrol auf einer ZyWALL USG lässt sich eine Vielzahl an bekannten Anwendungen erkennen. Schon mancher IT-Administrator kam ins Staunen, was da so alles auf «seinem» Netzwerk läuft. Bei Bedarf kann der Zugriff geblockt, eingeschränkt oder nur zu bestimmten Zeiten zugelassen werden. Es lassen sich auch verschiedene Benutzerprofile erstellen.
Studerus AG vertreibt die ZyXEL ZyWALL über den Fachhandel. Wie unterstützen und schulen Sie Ihre Channel-Partner?
Händler und IT-Spezialisten profitieren von verschiedenen technischen Weiterbildungskursen, in denen Theorie und Praxis in einem spannenden Mix vermittelt werden. Es gibt Kurse in Schwerzenbach, in Köniz und in Bussigny. Unterstützung bietet auch unsere Supportabteilung, die technische Anfragen per Mail oder Telefon beantwortet. Zudem gibt unsere Online-Knowledgebase Schritt-für-Schritt-Hilfe für viele Einsatzgebiete. Weiter bieten wir Vorab-Austausch-Services, um bei Bedarf rasch an ein Ersatzgerät zu kommen. Verkaufsseitig informieren wir unsere Partner mit gedruckten und elektronischen Newslettern über neue Produkte und Lösungen. An Partner-Events informieren wir themenspezifisch zu verschiedenen Technologien

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Legionäre per Klick
