Weniger Fehler in iOS
                
        
          
          
        
      
      Apple veröffentlicht iOS 8.3
Apple hat sein Betriebssystem iOS in der Version 8.3 veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es aber nur wenige.
  (Quelle: Netzmedien)
      (Quelle: Netzmedien)
    Nutzer von iOS können sich über ein Update freuen: Apple hat die Version 8.3 veröffentlicht. Sie soll neben einer Emoji-Tastatur mit über 300 neuen Symbolen vor allem mehr Stabilität bringen. Apple behob unter anderem Fehler bei WLAN- und Bluetooth-Verbindungen, Tastaturen von Drittanbietern und dem iTunes-Anmeldeverfahren. Auch Bugs mit Exchange-Accounts, Benachrichtigungen, dem Wechsel zwischen Hoch- und Querformat und der Familienfreigabe wurden laut Apple ausgemerzt.
Das Update kann per iTunes oder "over the air" eingespielt werden.
Accenture-Umfrage
      
      
      Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
        
 Uhr
      
    
Roman Schweizer
      
      
      Xelon erhält einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Minderheitsbeteiligung
      
      
      Fenaco steigt bei Quickline ein
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Conversational Commerce
      
      
      OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
        
 Uhr
      
    Webcode
              1817