Soviel gaben die grössten Firmen 2014 für IT aus
Laut einer Studie von IDC hat die Mehrheit der grössten Firmen der Welt 2014 ihre IT-Ausgaben aufgestockt. Zusammen gaben sie geschätzte 895 Milliarden US-Dollar im Bereich IT aus.
Die International Data Corporation (IDC) hat auf Basis ihres Forschungsprogramms "Worldwide IT Wallet" geschätzt, wie viel die zehn grössten Firmen der Welt 2014 für Technologie ausgegeben haben. Dabei wurden sowohl interne als auch externe Ausgaben berücksichtigt. Laut diesen Schätzungen sollen die grössten Unternehmen zusammen 895 Milliarden US-Dollar für Technik ausgegeben haben.
Dabei haben sie herausgefunden, dass neun der zehn Firmen ihre Ausgaben für Technologie seit 2013 erhöht haben. Von diesen Ausgaben fällt im Schnitt ein Drittel auf interne IT-Ausgaben. Diese umfassen Hardware, Telefonkosten und Löhne für die Angestellten in IT-Abteilungen. Weltweit am meisten für IT aufgewendet, hat Wal-Mart Store. Darauf folgen die Bank of America, Citigroup und AT&T.

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Samsung stellt sein grösstes LCD-Display vor

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Anthropic bringt Claude Code ins Web
