HDR-Kontrast färbt Bravia neu ein
Sony hat zwei Bravia-Serien angekündigt, die neben Ultra-HD- auch HDR-tauglich sind. Möglich machts ein Software-Update, das in der Schweiz im kommenden Sommer ausgerollt werden soll.
  
  Sony hat seine zwei neuen Bravia-Serien mit einer High Dynamic Range (HDR) ausgestattet. Damit liefern die X93C- und die X94C-Modelle Bilder von besonders tiefem Kontrast, wie der Technologiekonzern mitteilt.
Beide Bravia-Serien führen bereits Ultra-HD-Technologie mit sich und werden nun um ein Bildelement reicher. Durch ein Software-Update im Sommer soll das Bildsteuerungselement "X-tended Dynamic Range Pro" HDR umsetzen können, wie Sony ausführt. "X-tended Dynamic Range Pro" spielt laut Sony mit der Bildhelligkeit.
Die Sony-Fernseher sind ab Mai 2015 in der Schweiz erhältlich. Die X93C-Serie gibt es ab 3'999 Franken und die X94C-Serie ab 9'999 Franken.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Yuh bekommt einen neuen CEO