Lohnstatistik BFS
IT-Löhne steigen überdurchschnittlich
Schweizer IT-Kräfte haben im Vergangen Jahr überdurchschnittlich hohe Lohnzuwächse erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr schwächte sich der Zuwachs aber ab.
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat den Lohnindex 2014 vorgelegt. Darin weisst das Amt die Lohnentwicklung in der Schweiz aus.
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Reallöhne im Bereich "Informationstechnologische und Informationsdienstleistungen" um 1,2 Prozent. Im Vorjahr betrug der Zuwachs aber noch 1,9 Prozent. Dennoch besteht kein Grund zur Klage. Im Durchschnitt aller Dienstleistungs-Branchen lag der Lohnzuwachs bei nur 0,7 Prozent.
In vielen Bereichen stagnierte die Lohnentwicklung. Beschäftigte im Bereich "Verkehr und Lagerei" mussten etwa Lohneinbussen von 0,7 Prozent hinnehmen.
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Digitalswitzerland Forum 2025
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Uhr
Sebastian Elben im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Webcode
2239