Marketing-Partnerschaft zwischen IBM und Facebook
IBM und Facebook wollen gemeinsam massgeschneiderte Lösungen für zielgenaues Marketing entwickeln. Die beiden Unternehmen möchten weiter im Commerce Thinklab neue Technologie entwickeln.
IBM und Facebook haben eine Partnerschaft angekündigt. Zusammen wollen die Unternehmen massgeschneiderte Marketinglösungen für global führende Brands entwickeln. Damit sollen diese die richtigen Personen, zur richtigen Zeit und mit der richtigen Nachricht erreichen können, heisst es in einer Mitteilung. In die Partnerschaft bringt IBM sein Marketing Cloud und die Analysefähigkeiten ein. Facebook stellt im Gegenzug seine Fähigkeiten zur Identifikation von nutzerspezifischen Zielgruppen bereit.
Neue Angebote in Planung
Mit IBMs neuem Angebot namens Journey Designer sollen Brands personalisierte Kundenerfahrungen über alle Berührungspunkte erstellen können. Das Angebot Journey Analytics soll schliesslich einen detaillierten Einblick in die Reaktionen der Zielgruppen geben können.
Als Beispiel für die Vorteile der Zusammenarbeit nennt IBM ein Unternehmen, welches eine neue Palette von Laufbekleidung entwickelt hat. Über Facebook soll dieses Unternehmen speziell Personen ansprechen können, die an Langstreckenlauf interessiert sind. Entsprechend soll sich die Werbung auch noch den Vorlieben der Kunden anpassen, sowie auch Ort, Klima und kulturelle Spezifika einbeziehen können.
Weiterhin gab IBM bekannt, dass Facebook das erste Unternehmen sein wird, dass IBMs Commerce Thinklab beitreten wird. In diesem sollen Technologien entwickelt werden, mit denen Kunden noch persönlicher angesprochen werden können, heisst es weiter. Dabei sollen Wissenschaftler von IBM, Experten von Facebook, Domain-Experten, Designer und Partner an der Entwicklung von neuen Technologien mitwirken.
Cybersicherheit in Zahlen Automatisierte Angriffe und verunsicherte Angestellte gefährden IT-Sicherheit
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Bei der digitalen Transformation flexibel und digital souverän bleiben
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Digitale Souveränität beginnt bei der Hardware