3. Platz für Schweizer E-Commerce
Der Schweizer Onlinehandel hat seinen Anteil am BIP auf über 2 Prozent ausgebaut. Kunden kaufen vor allem Elektrofachartikel im Web.
Onlineshopping steht hoch im Kurs. Mehr als 62 Prozent der Schweizer haben schon einmal online eingekauft. Damit liegt die Schweiz europaweit auf dem 3. Platz, wie die Gutscheinplattform Saleduck.ch meldet.
Das Unternehmen analysierte den Schweizer Onlinehandel und registrierte eine "extreme Weiterentwicklung". So würden heutzutage drei von vier Kaufentscheidungen online getroffen. Danach kauften fast zwei Drittel das betreffende Produkt in einem Onlineshop. Meist handele es sich um Elektrofachartikel.
Mittlerweile betrage der Anteil des E-Commerce am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2,09 Prozent. Und er dürfte weiter steigen. Auch der Einkauf übers Smartphone wird gemäss Saleduck.ch wichtiger. Onlineshops müssten ihre Websites deshalb an Smartphones anpassen.
Mehr als jeder dritte Onlinekäufer in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahren alt. Saleduck.ch begründet dies damit, dass jüngere Altersgruppen offener gegenüber neuen Onlineaktivitäten seien.

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Voldemorts triumphales Lachen – international

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
