3. Platz für Schweizer E-Commerce
Der Schweizer Onlinehandel hat seinen Anteil am BIP auf über 2 Prozent ausgebaut. Kunden kaufen vor allem Elektrofachartikel im Web.
Onlineshopping steht hoch im Kurs. Mehr als 62 Prozent der Schweizer haben schon einmal online eingekauft. Damit liegt die Schweiz europaweit auf dem 3. Platz, wie die Gutscheinplattform Saleduck.ch meldet.
Das Unternehmen analysierte den Schweizer Onlinehandel und registrierte eine "extreme Weiterentwicklung". So würden heutzutage drei von vier Kaufentscheidungen online getroffen. Danach kauften fast zwei Drittel das betreffende Produkt in einem Onlineshop. Meist handele es sich um Elektrofachartikel.
Mittlerweile betrage der Anteil des E-Commerce am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2,09 Prozent. Und er dürfte weiter steigen. Auch der Einkauf übers Smartphone wird gemäss Saleduck.ch wichtiger. Onlineshops müssten ihre Websites deshalb an Smartphones anpassen.
Mehr als jeder dritte Onlinekäufer in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahren alt. Saleduck.ch begründet dies damit, dass jüngere Altersgruppen offener gegenüber neuen Onlineaktivitäten seien.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht