Einstellung von Android-Entwicklern
Nokia plant Comeback
Bald soll es wieder Nokia-Handys geben. Das mit Microsoft vereinbarte Konkurrenzverbot läuft nächstes Jahr aus.

(Quelle: Nokia)
(Quelle: Nokia)
Nokia plant laut Reuters eine Rückkehr in den Mobilgerätemarkt. Sie soll Ende 2016 stattfinden. Dann endet das Konkurrenzverbot, das Nokia beim Verkauf seiner Handysparte an Microsoft einging. Bereits jetzt stelle Nokia Android-Entwickler ein, teste Produkte und suche Verkaufspartner, schreibt Reuters weiter.
Die Geräte will Nokia nicht selbst bauen, sondern nur entwerfen. Drittfirmen sollen die Designs lizenzieren, produzieren, vermarkten und unter dem Namen Nokia verkaufen. Im Januar lancierte Nokia bereits das Android-Tablet N1 in China. Im Juli folgte die Virtual-Reality-Kamera Ozo.

Für KI, Quantencomputing und mehr
NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr
Webcode
3633