Viel Profit für wenige iPhones
An den Stückzahlen gemessen, liegt Apple auf dem Smartphone-Markt deutlich hinter Samsung. Dennoch sackt der amerikanische Hersteller 94 Prozent des Profits ein.
Der weltweite Markt für Smartphones ist gespalten. Die Gewinne und die Stückzahlen erzählen zwei grundsätzlich verschiedene Geschichten. 94 Prozent des Profits vom Smartphone-Markt landeten auf Apples Konten, wie Businessinsider.de berichtet. Die Zahlen kommen von Canaccord Genuity.
Gemessen an der Anzahl Auslieferungen liegt Apple auf den zweiten Platz. Laut Garter hält das Unternehmen einen Marktanteil von 13,1 Prozent. Der US-Hersteller lieferte im dritten Quartal 46 Millionen Geräte aus. Damit blieb Apple quasi auf dem Vorjahresniveau.
Samsung steigerte seinen Absatz im dritten Quartal hingengen um über 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Periode lieferte der koreanische Konzern rund 84 Millionen Einheiten aus. Somit kam in der Periode fast jedes vierte Smartphone aus dem Hause Samsung. Vom Gewinn flossen laut Canaccord jedoch nur 11 Prozent in dessen Richtung – für den zweiten Platz gemessen am Profit reichte es dennoch.
Zusammen sind Apple und Samsung für 105 Prozent des Gewinns verantwortlich. Canaccord begründet diese Zahl damit, dass viele der übrigen Hersteller entweder keinen Gewinn verbuchten oder rote Zahlen schrieben.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit