HPE und Microsoft schweben gemeinsam auf Wolken
Microsoft und Hewlett Packard Enterprise vertiefen ihre Partnerschaft noch weiter. Letzte Woche verbanden sie ihre Portfolios. Nun rücken sie in der Cloud zusammen.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Microsoft nähern sich noch weiter an. Vergangene Woche hatten die Unternehmen bereits angekündigt, dass sie ihre Portfolios verbinden, um Unternehmen die vollen Möglichkeiten von Windows 10 zu ermöglichen. Nun bandeln Microsoft und HPE auch in der Cloud an.
In einer Telefonkonferenz kündigte Meg Whitman, CEO von HPE an, dass Microsoft Azure der Preferred Public Cloud Partner des Unternehmens werde, wie The Register berichtet. Im Gegenzug werde HPE zum Hauptzulieferer von Infrastruktur für Microsofts Public Cloud.
Zu den Einzelheiten äusserte sich Whitman gemäss dem Bericht nicht. An der HP Discover sollen nächste Woche mehr Details folgen.

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
