Asut unterstützt Com-Ex
Der Telekommunikationsverband hat der Messe Com-Ex Unterstützung zugesichert. Der Verband will Know-how und Kontakte beisteuern. Es ist kein Entscheid gegen die Telenetfair.
Die Messe Com-Ex, die von ehemaligen Ausstellern der Telenetfair ins Leben gerufen wurde, hat einen neuen Partner: der Schweizerische Verband für Telekommunikation Asut.
Der Verband entschied sich zu der Partnerschaft, da sich viele Asut-Mitglieder für die Com-Ex engagieren, wie Asut-Geschäftsleiter Christian Grasser bei einem Telefongespräch sagte. Die Initiative ergriff aber die Messeleitung. Sie fragte den Verband an.
Telenetfair könnte auch Unterstützung bekommen
Die Telenetfair hat den Verband derweil noch nicht auf ihrer Seite. "Wir sind aber dran", sagte der Telenetfair-Geschäftsführer Harald Fessler am Telefon. Grasser bestätigte dies.
Der Entscheid, die Com-Ex zu unterstützten, sei kein Entscheid gegen die Telenetfair, sagte Grasser. "Wenn sich unsere Mitglieder für die Telenetfair engagieren, werden wir auch wieder die Telenetfair unterstützen."
In der Vergangenheit war das nämlich der Fall. Fessler sprach gar von einem Asut-Patronat. Er hofft, den Verband im neuen Jahr wieder für seine Messe gewinnen zu können.
Beide Messen finden im Herbst 2016 statt.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft