Microsoft beendet Support von "Windows 8.0"
Microsoft hat den Support von "Windows 8.0" eingestellt. Die Redaktion hat sich bei Microsoft nach den Auswirkungen erkundigt. Entwarnung: Das Betriebssystem kann noch bis 2023 sicher genutzt werden.
Am 12. Januar hat Microsoft das letzte Update für "Windows 8.0" ausgeliefert. Mit diesem Datum endete der "Service Pack Support" dieser Version von Windows 8. Den Schritt hatte das Unternehmen schon langfristig angekündigt, wie Horst Thierbach, Technical Account Manager bei Microsoft Schweiz, auf Anfrage mitteilte.
Dies bedeute aber nicht, dass Windows 8 als Betriebssystem nicht mehr unterstützt werde. Nur für die Version "Windows 8.0" werde es keine Updates mehr geben, hob Thierbach hervor. Der darauf folgende Service Pack Windows 8.1 werde weiterhin betreut. "Windows 8.1 ist kein Major Release, sondern ein Feature Service Pack für Windows 8", stellte Thierbach die Verwirrung der Bezeichnungen klar.
Zur sicheren Weiternutzung von Windows 8 müsse nur das Service Pack 8.1 installiert werden. Dabei handle es sich um kein Upgrade, sondern nur um ein normales Update, betonte Thierbach weiter. Windows 8 als Betriebssystem wird noch bis zum 10. Januar 2023 vollumfänglich unterstützt, wie der Lifecycle-Website von Microsoft zu entnehmen ist.

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

So erkennt man Fake-Angebote

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
