IT-Ausgaben steigen nur mässig
Laut Gartner werden die IT-Ausgaben in diesem Jahr nur leicht ansteigen. Geräte zählen zu den Verlierern. Einige Bereiche sehen die Analysten jedoch deutlich im Plus.
Die Marktforscher von Gartner haben ihre Jahresprognose für die IT-Ausgaben veröffentlicht. Im Jahr 2016 erwartet Gartner ein moderates Wachstum von 0,6 Prozent auf 3,54 Billionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Dabei wechseln sich Licht und Schatten in der Branche ab.
Das grösste Marktsegment sind die Kommunikationsdienstleistungen mit einem erwarteten Umsatz von 1,45 Billionen Dollar. Gartner erwartet hier erneut einen deutlichen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent. Noch schlechter soll es dem Bereich Geräte ergehen. Der Umsatz soll um fast 2 Prozent zurückgehen. Besonders geringere Smartphone-Verkäufe im Highend-Segment sowie eine schlechtere Entwicklung im PC- und Tablet-Markt seien dafür verantwortlich.
Wachstumsmotor soll hingegen der Bereich Software sein (+5,3 Prozent). Wachstumsraten von rund drei Prozent erwartet Gartner auch bei Rechenzentren und IT-Diensten. Dabei werden sich die IT-Dienste von einem deutlichen Minus (-4,5 Prozent) im Vorjahr fast wieder erholen.
Und in Schweizer Unternehmen?
.@Gartner_inc glaubt an steigende #Ausgaben für #IT in 2016. https://t.co/GdghDidNPu Und in Ihrer IT-Abteilung? #CIO
— Netzwoche (@Netzwoche) 19. Januar 2016
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Adfinis ernennt COO und CFO
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Fenaco steigt bei Quickline ein