Zu Hause ein Bankkonto eröffnen
Swisscom bietet eine neue Dienstleistung an. Sie soll es ab März ermöglichen, ein Bankkonto zu eröffnen, ohne eine Filiale besuchen zu müssen.
Wer Bankkunde werden will, muss sich ausweisen. Die Finanzmarktaufsicht Finma will voraussichtlich ab März auch digitale Identifizierungen erlauben. Swisscom bietet dafür die neue Dienstleistung Digital Identification & Signing an. Sie soll digitale Identifikationen und Unterschriften ermöglichen. Ein Umsetzungsprojekt mit der Valiant Bank sei bereits im Gang, schreibt Swisscom in einer Mitteilung.
Kunden benötigen für die Identifizierung ein Gerät mit Frontkamera und einen amtlichen Ausweis. Nach Eingabe von persönlichen Daten wird der Antragssteller mit einem Experten in Swisscoms Call Center verbunden. Dieser macht ein Bild des Kunden und seiner Identitätskarte. Eine Software prüfe Sicherheitsmerkmale wie Hologramm, 3-D-Bild oder Wasserzeichen und mache die Prüfperson auf allfällige Fehler aufmerksam. Nach der Identifizierung übermittelt Swisscom die Daten und löscht sie aus ihrem System. Die Bank überprüfe anschliessend die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. Eine Kontoeröffnung dauert so laut Swisscom weniger als 10 Minuten.
Die Dienstleistung wird pro Identifikation verrechnet. Das Verfahren sei mit WebID Solutions entwickelt worden, sagt Swisscom. WebID bietet Vertragsabschluss- und Identifikationsprodukte im Internet an.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges