Neue Umsatzchancen
Oracle startet Cloud-Partnerprogramm
Oracle will offenbar sein Cloud-Geschäft ausbauen. Über den Channel. Ein Partnerprogramm eigens für die Cloud soll Partner motivieren, Oracle dabei zu helfen.
Der US-Softwareanbieter Oracle hat ein neues Partnerprogramm für sein Cloud-Geschäft ausgearbeitet. Es bietet neue Umsatzchancen für Partner, wie Oracle mitteilt.
Das Programm umfasst vier verschiedene Stufen. Partner werden anhand "zentraler Cloud-Performance-Kennziffern" eingestuft, wie es in der Mitteilung heisst. Zu diesen Kennzahlen zählen laut Oracle Faktoren wie die Spezialisierung der Partner, die Oracle-Anwendungen, die sie vertreiben, die Zahl der umgesetzten Projekte, Ressourcen, Expertise sowie "weitere Metriken".
Die vier Stufen sind:
- Cloud Standard: Partner haben Expertise im Bereich der Oracle-Cloud aufgebaut und konzentrieren sich typischerweise auf eine spezielle Lösung innerhalb einer der wichtigsten Produktsäulen von Oracle.
- Cloud Select: Partner verfügen bereits über eine Spezialisierung im Bereich des Oracle-Cloud-Angebots und/oder entwickeln und verkaufen Oracle-Cloud-Technologien oder -Services. Zudem haben sie bereits erfolgreich Kunden unterstützt, ihre Oracle-Cloud-Services einzuführen.
- Cloud Premier: Partner entwickeln ihr Geschäft auf Grundlage erfolgreicher und wiederholbarer Szenarien in Richtung Cloud.
- Cloud Elite: Partner haben ihre Bereitschaft zur Investition in die Tiefe und Breite der Oracle-Cloud-Lösungen demonstriert, ebenso wie ein kompromissloses Engagement für den Einsatz dieser Lösungen bei gemeinsamen Kunden.
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
Webcode
6445