Schweizer Telkos auf dem Vormarsch
Swisscom und Sunrise sind im Ranking der wertvollsten Telkos aufgestiegen. An der Spitze der Infrastrukturanbieter gab es einen Führungswechsel. Cisco musste sich einem chinesischen Konkurrenten beugen.
Das Beratungsunternehmen Brand Finance legt jedes Jahr Rankings der wertvollsten Marken vor. Darunter ist auch ein Ranking zu den grössten Telkos und Telko-Ausrüstern. Im Telko-Ranking haben die Autoren insgesamt 500 Unternehmen erfasst.
Die wertvollsten Telkos der Welt kommen dem Ranking zufolge aus den USA. Auf Platz eins landete wie schon im Vorjahr Verizon und dahinter AT&T. Ihren Wert beziffert Brand Finance mit 63,1 beziehungsweise 59,9 Milliarden US-Dollar. Auf dem dritten Platz landete China Mobile mit rund 50 Milliarden Dollar. Auf dem vierten und fünften Platz platzierten sich die europäischen Telko-Riesen Deutsche Telekom (33,2 Milliarden) und Vodafone (27,8 Milliarden).
Schweizer Telkos verbessern sich
Swisscom machte einen deutlichen Sprung nach vorne. Der grösste Schweizer Telko verbesserte sich von Platz 27 auf 23. Der Wert stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1 Milliarde auf 6,9 Milliarden Dollar.
Sunrise verbesserte sich von Platz 129 auf 118. Den genauen Wert gibt das Ranking hier aber nicht an. UPC Cablecom und Salt schafften den Sprung unter die Top 500 nicht.
Wechsel bei den Infrastrukturausrüstern
Bei den Infrastrukturausrüstern im Telko-Geschäft verlor Cisco seinen Spitzenplatz. Obwohl der Wert des Unternehmens um fast 3 Milliarden auf 19,2 Milliarden Dollar zulegte, zog Huawei am US-Netzwerkspezialisten vorbei. Der Wert von Huawei stieg von 11,6 auf 19,8 Milliarden Dollar.
Den dritten Platz belegt Ericsson mit 9,4 Milliarden Dollar (plus 300 Millionen). Auf Platz vier landete Qualcomm (4,1 Milliarden Dollar). Nokia (3 Milliarden Dollar) konnte sich von Platz 7 auf 5 verbessern.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
