Schweiz hinkt beim kontaktlosen Bezahlen hinterher
In Europa hat sich die Zahl der kontaktlosen Bezahlvorgänge mehr als verdoppelt. Auch in der Schweiz ging es aufwärts. Mit Europa kann die Schweiz aber nicht mithalten.

Mastercard hat in Europa im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde kontaktlose Bezahlvorgänge verbucht. Laut einer Mitteilung des Unternehmens entspricht das einem Anstieg von 150 Prozent. Inzwischen würden mehr als 4 Millionen Händlerstandorte kontaktloses Bezahlen unterstützen.
Laut Mastercard wurde in der Schweiz ebenfalls mehr kontaktlos bezahlt. Das Plus betrug rund 60 Prozent. Der durchschnittliche Transaktionswert betrug laut Mitteilung rund 26 Franken, 81 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Mastercard machte jedoch keine Angaben, wie sich der Anteil der kontaktlosen Zahlungen im Vergleich zu den traditionellen Bezahlmethoden verhielt.

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Der letzte Job der Welt
