Verträge unterzeichnen per Video-Chat
Intrum Justitia bringt die digitale Authentifizierung von IDnow in die Schweiz. Damit können Verträge per Live-Video-Chat rechtsgültig abgeschlossen werden.
Das Inkassobüro und Anbieter von Credit-Management-Dienstleistungen, Intrum Justitia, hat ein neues Serviceangebot eingeführt. Dieses soll Vertragsabschlüsse drastisch vereinfachen und per Live-Video-Chat ermöglichen, wie Intrum mitteilt. Statt mit dem Pass zur Bank zu gehen, können Konten künftig bequem von zuhause aus eröffnet werden, wie es in der Mitteilung dazu heisst.
Intrum setzt dabei gemäss Mitteilung auf die Technologie des deutschen Unternehmens IDnow. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft nimmt das Inkassobüro auch die elektronische Unterschrift von IDnow in sein Sortiment auf. Diese erfüllt laut Mitteilung sämtliche Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz in der Schweiz und gehe mit dem Geldwäschereigesetz konform.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools