Kampf gegen Verschlüsselungs-Trojaner
Microsoft macht Office 2016 sicherer
Administratoren können die Makro-Funktion von Office 2016 nun einfacher blockieren. Microsoft geht so gegen Makro-Viren vor.
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
Für Administratoren ist es nun einfacher, die Makro-Funktion von Office 2016 für Excel, Powerpoint und Word zu unterbinden. Auf Windows geht das neu über Gruppenrichtlinien, auch global für eine ganze Firma. Microsoft erklärt die Funktion in einem Blogpost, Heise Security verrät weitere Details.
Microsoft will mit der Massnahme gegen nervige Makro-Viren vorgehen. Sie galten eigentlich als ausgestorben, mit den neuen Verschlüsselungs-Trojanern sind sie nun aber wieder im Aufwind.
Omnilingual ASR
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Uhr
PwC-Umfrage
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
Accessoires für Smartphones und Laptops
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Über 350 Teilnehmende
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Uhr
Cybersecurity
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Uhr
Webcode
7323