Kampf gegen Verschlüsselungs-Trojaner
Microsoft macht Office 2016 sicherer
Administratoren können die Makro-Funktion von Office 2016 nun einfacher blockieren. Microsoft geht so gegen Makro-Viren vor.

(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
Für Administratoren ist es nun einfacher, die Makro-Funktion von Office 2016 für Excel, Powerpoint und Word zu unterbinden. Auf Windows geht das neu über Gruppenrichtlinien, auch global für eine ganze Firma. Microsoft erklärt die Funktion in einem Blogpost, Heise Security verrät weitere Details.
Microsoft will mit der Massnahme gegen nervige Makro-Viren vorgehen. Sie galten eigentlich als ausgestorben, mit den neuen Verschlüsselungs-Trojanern sind sie nun aber wieder im Aufwind.

Paper von OpenAI
Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen
Uhr

Fortinet Report 2025
OT-Sicherheit wird Chefsache
Uhr

Die Macht ist mit ihr
Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel
Uhr

Steigendes Interesse an höherer Berufsbildung
77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen
Uhr

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

Neue iPhones, Watches und Airpods
Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle
Uhr

Wegen Fachkräftemangels
Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon
Uhr

KI befeuert Nachfrage
Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent
Uhr

SMS-Blaster in der Westschweiz
Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr
Webcode
7323