Whatsapp erhöht die Sicherheit
In einem Blogpost haben die Gründer von Whatsapp bekanntgegeben, dass die neuste Version von Whatsapp Ende-zu-Ende verschlüsselt ist. Künftig könnten nur Sender und Empfänger auf die Nachrichten zugreifen.

Jan Koum und Brian Acton, die Gründer von Whatsapp, haben einen Blogpost veröffentlicht. Kernaussage: Die aktuelle Version von Whatsapp unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Diese müsse nicht aktiviert werden. Gemäss dem Blogeintrag handelt es sich dabei um die neue Standardeinstellung. Sender und Empfänger müssen lediglich mit der neuesten Version kommunizieren. Nach eigenen Angaben habe dann selbst Whatsapp keinen Zugriff mehr auf den Inhalt Nachrichten.
Die Facebook-Tochter sei sich bewusst, wie wichtig die Arbeit von Polizei und Behörden sei. Schwächere Verschlüsselungen würden jedoch das Risiko erhöhen, Opfer von Cyber-Kriminalität zu werden. Deshalb entscheide man sich für den umfassenden Schutz der Privatsphäre.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
