Whatsapp erhöht die Sicherheit
In einem Blogpost haben die Gründer von Whatsapp bekanntgegeben, dass die neuste Version von Whatsapp Ende-zu-Ende verschlüsselt ist. Künftig könnten nur Sender und Empfänger auf die Nachrichten zugreifen.

Jan Koum und Brian Acton, die Gründer von Whatsapp, haben einen Blogpost veröffentlicht. Kernaussage: Die aktuelle Version von Whatsapp unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Diese müsse nicht aktiviert werden. Gemäss dem Blogeintrag handelt es sich dabei um die neue Standardeinstellung. Sender und Empfänger müssen lediglich mit der neuesten Version kommunizieren. Nach eigenen Angaben habe dann selbst Whatsapp keinen Zugriff mehr auf den Inhalt Nachrichten.
Die Facebook-Tochter sei sich bewusst, wie wichtig die Arbeit von Polizei und Behörden sei. Schwächere Verschlüsselungen würden jedoch das Risiko erhöhen, Opfer von Cyber-Kriminalität zu werden. Deshalb entscheide man sich für den umfassenden Schutz der Privatsphäre.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
