Xing kauft Buddybroker
Xing hat das Zürcher Start-up Buddybroker gekauft. Die drei Jahre alte Firma hat nur ein Produkt: Eqipia. Xing zahlte über 3 Millionen Franken für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

Die Zürcher Firma Buddybroker ist nicht mehr eigenständig. Xing hat die Entwickler des Mitarbeiterempfehlungsprogramms Eqipia für 3,2 Millionen Franken gekauft, wie Xing mitteilt. Sollte Buddybroker seine operativen Ziele erreichen, kann laut Mitteilung eine sogenannte Earn-Out-Zahlung von bis zu 4,8 Millionen Franken folgen.
Buddybroker wurde 2013 gegründet. 2014 fusionierte das Start-up mit Eqipia, dessen gleichnamiges Produkt zum einzigen Produkt Buddybrokers wurde. Laut Mitteilung zählen Unternehmen wie Migros, Swisscom, SBB, Zühlke, BKW und EMC zu den Kunden von Buddybroker.
Die insgesamt sieben Mitarbeiter des Start-ups bleiben laut Xing im Unternehmen. Das gelte auch für die beiden Gründer Flurin Müller und Patrick Mollet. Sie würden die Weiterentwicklung von Eqipia vorantreiben.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
